Banner ausblenden
TCRWverein
Chronik des Vereins |
1974 - 28.8. Vorversammlung in der Kraichgaupforte in Unteröwisheim - 15.11. Gründungsversammlung in der Schule in Unteröwisheim (95 Mitglieder) 1975 - 1. Tennisball in der Turnhalle Unteröwisheim - Frühjahr: Bau und Einweihung der Platzanlage Landshausen - Sommer: Bau und Einweihung der Plätze 1 + 2 in Unteröwisheim - Der TC RW ermittelt erstmalig seine Clubmeister 1976 - Das Clubhaus in Unteröwisheim entsteht und feiert sein Richtfest - Spielbeginn mit zwei Herren- und einer Damenmannschaft - 1. Weihnachtsfeier in der Turnhalle in Landshausen 1977 - Großes Einweihungsfest des Clubhauses und der Plätze 3 + 4 1978 - Auch in Landshausen beginnen die Arbeiten am Clubhaus 1979 - Vierter Aufstieg in Folge der Herren I - Eine zweite Damenmannschaft geht ins Rennen 1980 - Ein Jahr lang gibt es drei Herrenmannschaften beim TC RW - Zum ersten Mal erscheint die Vereinszeitschrift „TC Bote“ - Nächstes Fest: Clubhauseinweihung Landshausen - Erweiterung der Umkleideräume und Duschen in Unteröwisheim - Klausurtagung der Verwaltung in Brandmatt 1981 - Bau der Garage und Tenniswand in Unteröwisheim 1982 - Ende der Um- und Ausbaumaßnahmen 1983 - Der junge Verein ist Ausrichter der Meisterschaften des Sportkreises Bruchsal - Das Feiern gehört dazu: Sommernachtsfest und Clubhausdienstfest 1984 - Jugendlager in Oppenau 1985 - Jugend: dieses Jahr Freizeit in Asbach - Anschluss an die Wasserversorgung der Stadt Kraichtal - Der TC RW veranstaltet einen Tennismarkt: alles für die Spieler und Spielerinnen 1986 - Der TC trauert um seinen langjährigen Vorstand Bodo Dieter 1988 - Eine Seniorenmannschaft wird gegründet - Jugendfreizeit in Eichwald 1989 - 15 Jahre TC RW Kraichtal: Der Verein richtet ein Tennis – Ortsturnier aus; zum Abschluss ein geselliger Abend mit Musik und Tanz - Freundschaftsspiel Verwaltung Stadt Kraichtal vs. TC RW - Aufstieg beider Damenmannschaften 1990 - Die Seniorinnen greifen ins Geschehen ein - Sieg der Tennis-Wikinger bei der Kraichbach – Regatta - Abschluss der Saison mit einem Zwiebelkuchenessen - Bau und Eröffnung der benachbarten Tennishalle 1991 - Der Badische Tennisverband zeigt sich solidarisch: 1 DM pro Mitglied für den „Aufbau Ost“ - Eine vollautomatische Beregnungsanlage wird installiert 1992 - Die Jungsenioren stellen die 7. Mannschaft (Erwachsene) des Vereins 1993 - Zur Aufbewahrung der Geräte wird eine Garage in Landshausen gebaut - Aufstieg der Damen I in die 2. Bezirksliga - Die Jugendordnung tritt in Kraft - Der TC RW kauft eine Feldküche 1994 - Das Hochwasser im Juli 1994 setzt die Plätze und das Clubhaus in Unteröwisheim unter Wasser - Nach 15 Jahren wird mit Alexander Bolz wieder ein Breitensportwart gewählt - Der TC beteiligt sich am „Unteröwisheimer Sommer“ mit einer Bar 1995 - Unsere Jugend setzt erstmalig Segel in Richtung Forbach - Die Senioren wechseln in die Altersklasse 55 - Der Jugendausschuss veranstaltet eine Jugenddisco in der Münzesheimer Sporthalle - Infolge der Werbeaktion (Aufnahmegebühr entfällt) treten über 30 neue Mitglieder dem TC RW bei - Zum letzten Mal bittet der TC RW zum Tanz: Tennisball in Oberöwisheim 1996 - Zusätzlich zum Schleifchenturnier fand ein 1. Mai – Turnier statt - Die Damen sind bei der Faschingsveranstaltung der AG Unteröwisheim mit dabei: Tanz der Indianerinnen - An der Trainingswand wird ein Basketballkorb angebracht - Aufstieg der Herren I, der Seniorinnen und der Senioren in die 2. Bezirksliga - Die Damen II spielen zukünftig in der 2. Bezirksklasse - Die vierfache Meisterschaft wird mit einem Championsdinner gebührend gefeiert - Der 3. Platz des Sport Treffs Kraichtal wird von nun an ganzjährig angemietet 1997 - Skiwochenende in Schröcken - Fasching 97: Die Spanierinnen sind los - Im März verstirbt unser ehemaliger Vorstand Rolf Peter - Der Ehrenrat wird ins Leben gerufen - Die neue Stadtbahn erfordert zum Schutz der Kinder eine Abgrenzung zur Bahnlinie, welche in Form eines Zauns in Zusammenarbeit mit dem Kleintierzuchtverein erstellt wird - Ab sofort gibt es einen „Bolzplatz“ zum Fußballspielen - Das Sommernachtsfest entführt uns in 1001 Nacht - Wanderung in der Pfalz mit anschließender Weinprobe - Schlachtfest im Oktober 1998 - Broadway in Unteröwisheim: Faschingstanz der „Silver Girls“ - Sommerfest: „Wilder Westen auf der TC Ranch“ - Canyoning – Tour im Ötztal - Der 3. Turniersieg der „Racketschwinger“ beim Ortsturnier des FC Unteröwisheim in Folge sichert dem TC RW den Wanderpokal 1999 - Im Januar Skitour nach Hintertux - Faschingstanz der „Hexen“ - Die Damen I erreichen einen hervorragenden zweiten Platz in der II. Bezirksliga und verpassen den Aufstieg nur knapp - Anlässlich des 25- jährigen Jubiläums veranstaltet der TC RW vom 2. August bis zum 7. August die Stadtmeisterschaften „Rot – Weiss Open“ für alle Nichtmannschaftsspieler aus den Kraichtaler Vereinen; den Abschluss des Turniers bildet am 7. August das antike Sommerfest der Römer unter dem Motto „TC Forum Romanum“ mit der Siegerehrung des Ortsturniers - Am 11. September findet ab 19.30 Uhr ein Ehrenabend in der Sporthalle Unteröwisheim statt - Schlachtfest im November 2000 - Ski – Freizeit im Stubaital - Der „Lord of the Dance“ war persönlich zu Gast bei der Faschingsveranstaltung der AG - Diese Saison schickt der TC RW wieder eine dritte Herrenmannschaft ins Rennen, die den angestrebten Aufstieg nur knapp verfehlt; gleichzeitiger Abstieg der beiden anderen Herrenmannschaften des TC - Am 22. Juli Sommernachtsfest der „TC Rot – Weiss Piraten“ - Im Oktober geht der Jugendausschuss des TC zum ersten Mal auf „Pfalztour“ nach Gleiszellen - Wiederum Schlachtfest im November 2001 - „Mit aller Mann am Ballermann“ bei der Prunksitzung der AG der Ortsvereine - Im Winter hat Christian Krismeyer seinen Job als neuer Spielertrainer der Herrenmannschaften des TC RW angetreten; unter seiner Regie gelingt der II. Herrenmannschaft der sofortige Wiederaufstieg in die II. Bezirksklasse - Die Damen II steigen ebenfalls als ungeschlagener Meister auf und werden in der nächsten Saison in der I. Bezirksklasse spielen - 28. Juli: Das diesjährige Sommernachtsfest des TC RW steht ganz unter dem Motto „Ballermann 6“ - 20. Oktober: Zweite Pfalztour des Jugendausschusses nach Gleiszellen - Am 26. und am 27. Oktober geht die Vorstandschaft des TC RW auf eine Klausurtagung nach Nonnenmiß, um dort die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft des Vereins zu stellen; die bevorstehende Einführung des Euro und das Ableisten der Arbeitsstunden sind nur zwei Themen von vielen - Öfter mal was Neues: Schlachtfest im November 2002 - Stubaital die Zweite: Vom 10. bis 13. Januar machten die Pistenfeger des TC RW Kraichtal als oldschoole Blues Brothers den Gletscher unsicher - „Der Teufel ließ auf der Prunksitzung seine Teufelinnen auf die Uneroiser Narrenschar los“ - Das Clubhaus in Unteröwisheim bekommt ein neues Dach; auch die sanitären Anlagen wurden komplett erneuert - Alle vier Plätze in Unteröwisheim erhalten neue Netzpfosten - „ 1. Himmelfahrtscup“ am 9. Mai zur Vorbereitung auf die neue Sandplatzsaison - weiteres folgt... |
Mitglied werden? |
Laden Sie sich hier das Antragsformular als PDF-Datei herunter. Füllen Sie es vollständig aus und schicken Sie es an folgende Adresse: TC Rot Weiß Kraichtal e.V. Bruchsaler Straße 62 76703 Kraichtal Unvollständig ausgefüllte Antragsformulare können ggf. nicht angenommen werden! |
Zum Öffnen der Datei wird der kostenlose Adobe Reader benötigt. |
Die Satzung des TC RW Kraichtal e.V. |
Laden Sie sich hier die Satzung als PDF-Datei herunter. Die Satzung wurde am 16.11.2018 der Generalversammlung vorgelegt und von dieser einstimmig angenommen. Die Satzung tritt am 16.11.2018 in Kraft. |
Zum Öffnen der Datei wird der kostenlose Adobe Reader benötigt. |
Datenschutz beim TC RW Kraichtal e.V. |
Laden Sie sich hier die Datenschutzordnung als PDF-Datei herunter. Das Dokument beschreibt die geltenden Datenschutzordnungen gemäß Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union. |
Zum Öffnen der Datei wird der kostenlose Adobe Reader benötigt. |
HOTLINKS |
---|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
POSTANSCHRIFT |
---|
TC Rot Weiß Kraichtal e.V. Bruchsaler Straße 62 76703 Kraichtal |
PLATZADRESSEN |
---|
Unteröwisheim: Im Eiselbrunnen 10 76703 Kraichtal Tel.: 07251 / 92 31 31 8 |
Landshausen: Forststraße 24 76703 Kraichtal Tel.: 07250 / 6349 |
ANFAHRTSKIZZE |
---|
![]() |